Die größten Flughäfen der Welt
Flughäfen sind faszinierende kleine Mikrokosmen. Sie sind wichtige Verkehrsknotenpunkte, sind Orte der Begegnung, bieten viele Einkaufsmöglichkeiten und sind oft auch kleine Erlebnisstätten. Hier treffen beschäftigte Geschäftsreisende auf erwartungsfrohe Urlauber aufeinander, hier werden Waren umgeschlagen, die in alle Welt verfrachtet werden oder aus aller Welt kommen. Den ersten Platz unter den größten Flughäfen der Erde belegte in den vergangenen Jahren immer wieder der Flughafen der US-amerikanischen Stadt Atlanta, der als wichtigster Drehpunkt für die inneramerikanischen Flüge gilt. Hier finden Jahr für Jahr rund eine Millionen Flugbewegungen statt, hier besteigen fast 100.000.000 Fluggäste einen Flieger oder kommen mit einem an.
Knapp dahinter liegen die Flughäfen Chicago O’Hare und London Heathrow, der damit die Spitzenposition in Europa einnimmt. Der größte deutsche Flughafen befindet sich in Frankfurt am Main, der gleichzeitig auch die wichtigste Flugdrehscheibe für Mitteleuropa ist. Hier kommen im Jahr immerhin noch rund 500.000 Flugbewegungen zustande. Dahinter liegen in Deutschland die Airports München, Düsseldorf, Hamburg und Köln-Bonn. Ein weiterer sehr großer Flughafen entsteht derzeit in Berlin-Schönefeld.
Alle diese riesigen Airports aber auch viele andere Flughäfen sind die Eingangstore oder Ausgangspunkte zu interessanten Großstädten oder auch beliebten Urlaubsregionen. Mehrmals täglich starten von diesen Flughäfen auch Flieger, die sich per Last Minute oder Billigflug buchen lassen. Angebote zum Thema Last Minute werden an speziellen Countern und Reisebüros an den Flughäfen direkt oder auch im Internet offeriert und richten sich an alle, die kurzentschlossen eine Reise oder einen Flug buchen wollen. In einigen Fällen startet ein Trip, der Last Minute gebucht wird, sogar noch am selben Tag. Da diese Angebote oft Restkontingente sind, die in manchen Fällen sogar unbesetzt bleiben, sind sie häufig deutlich günstiger als ein regulär gebuchter Flug zu bekommen. Manch teure Transatlantikreise wird mit so einem Angebot häufig zum Billigflug, oder so mancher regulärer Billigflug wird in Fällen noch um einiges günstiger. So kann es passieren, dass die Anreise zum Flughafen oftmals teurer als der eigentliche Flug ist.