Die Kunst des Reisens...

Skigebiete in Österreich

Neben ihren vielen kaiserlichen Prachtbauten und der historisch gewachsenen Kulturvielfalt sind die Österreicher vor allem auf eines stolz – auf ihre fast endlose scheinende und äußert facettenreiche Bergwelt. Die österreichischen Berge sind aber nicht nur ein ergreifender Anblick, sondern auch das Hauptkapital der Österreicher, mit dem sie Jahr für Jahr Millionen von Touristen in das Land locken. Kommen im späten Frühjahr und im Sommer vor allem Wanderer in die Berge, so sind es von November bis April vornehmlich Reisende, die ihren Skiurlaub in Österreich verbringen wollen.

Skigebiete in Österreich
Zu den beliebtesten Skigebieten zählen in Österreich unter anderem St. Anton, das Hochzillertal, das Sonnenkopf Klostertal, das Gebiet um den Ankogel, das Gebiet um Bad Gastein, das Gebiet um den Hochkönig oder die Skipisten rund um Ischgl, Maria Alm das Stubaital oder Sölden. Insgesamt gibt es weit mehr als 200 Skigebiete in Österreich, die im Winter allesamt schneesicher sind. Allesamt haben Pisten in den Kategorien von blau bis schwarz zu bieten, und Anfänger können bei einer der vielen Skischulen ihre ersten Skikenntnisse erwerben. Neben klassischen Abfahrtski kommen in den Skigebieten zudem auch Liebhaber des Snowboards oder Freunde von Langlauf-Touren auf ihre Kosten.

Verschiedene Möglichkeiten der Unterkunft
Neben der Unterkunft im Hotel können Urlauber auch in urigen Hütten oder Ferienwohnungen unterkommen. Vor allem für einen Skiurlaub mit einer größeren Gruppe bieten sich diese meist sehr großzügigen und gemütlich gestalteten Ferienwohnungen an. Neben dem eigentlichen Skifahren können Österreich-Reisende in den Skiorten zudem genügend andere Abwechslung finden. So kann fast überall das beliebte Aprés-Ski ausgelebt oder eine romantische Kutschfahrt durch eine verschneite Wald- und Winterlandschaft unternommen werden.