Jugendreise nach Istanbul
Der erste Urlaub ohne Eltern, für viele Jugendliche ein aufregendes Erlebnis. Unter ihresgleichen erleben die Jugendlichen Freizeiten, in denen sie all das tun können, was Fun und Aktion bringt.
Die Weltstadt Istanbul am Bosporus wartet schon…
Die türkische Metropole, die orientalische und abendländische Kultur vereinigt, liegt auf den Kontinenten Europa und Asien. Der Bosporus trennt die beiden Erdteile und der europäische Teil von Istanbul wird vom Goldenen Horn getrennt, das die Stadt in Nord und Süd teilt. Zahlreiche historische Denkmäler, geben Zeugnis von der bewegenden Geschichte der Stadt. Istanbul mit seiner Lage am Schwarzen Meer und Verbindung zum Mittelmeer, ist eine wichtige Handels- und Industriemetropole geworden. Über acht Millionen Einwohner zählt Istanbul und ist dadurch zu den zehn größten Städten der Welt zu rechnen. Man sieht eine Jugendreise ins Osmanische Reich bietet mit Istanbul Altes und Neues perfekt miteinander gemischt.
Geschichtsträchtige Entdeckungstouren durch Istanbul
Mit einer Jugendreise nach Istanbul bereist man praktisch zwei Länder. Europa und Asien mit Blick über den Bosporus. Hip Hop Musik, traditionelle Semah, Deyis und Nefes, aber auch anatolischer Rock mit eigenem Charakter, ist in der Stadt zu hören. Für junge Menschen interessant, um da einmal die heimischen Klänge und auch Instrumente live zu sehen und zu hören.
Eine Betreuung gehört dazu …
Selbstverständlich werden die Jugendreisen nach Istanbul von Mitarbeitern begleitet, die darauf spezialisiert sind, Verantwortung und Sicherheit der Jugendlichen zu übernehmen. Von den meisten Anbietern werden sorgfältig die Bewerber ausgesucht, die dann in Seminaren darauf vorbereitet werden, Kinder und auch Jugendlichen auf solchen Reisen zu begleiten. Oftmals sind es auch die Lehrpersonen der Kinder, wenn es sich um eine Klassen-Abschlussfahrt handelt oder Leiter eines Sportvereines/Feuerwehr, die die Jahresfahrten der jungen Leute begleiten. Für eine Reisebegleitung ist natürlich ein polizeiliches Führungszeugnis Pflicht, seit neuestem sogar ein erweitertes. Auch sind die Begleiter speziell auf die Altersstufen der Jugendlichen oder Kinder ausgebildet. Das Mindestalter eines Betreuers muss 21 Jahre betragen.
Unterkunft und Treffen mit türkischen Jugendlichen…
Hotels, Pensionen oder Jugendherbergen, diese Unterkünfte werden von den Anbietern der Reisen angeboten. Auf dem Programm werden auch Begegnungen mit türkischen Jugendlichen stehen. Vielmals können dadurch gewisse Vorurteile abgebaut werden und die türkische Kultur und das Leben in der Türkei, mit ganz anderen Augen angesehen werden. Eine Erfahrung, die die Jugendlichen bestimmt reicher machen wird.